TERRE DES FEMMES ist eine 1981 in Hamburg gegründete Menschenrechtsorganisation, die sich für ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben von Mädchen und Frauen weltweit einsetzt.

1948 wurde die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ von den Vereinten Nationen verabschiedet. Darin steht das Recht von Frauen und Mädchen, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben. TERRE DES FEMMES steht hinter diesen Werten und leistet einen Beitrag durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Lobbyarbeit auf politischer Ebene, persönliche Beratung und durch die Förderung von einzelnen Projekten im Ausland. Zudem unterstützt der Verein einen Bewusstseinswandel entgegen der patriarchalen Strukturen weltweit.
„Gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei“, Leitbild Terre des Femmes
Im Juni 2014 verabschiedete Terre des Femmes ihr feministisches Leitbild. Darin werden die Grundlagen der bisherigen und zukünftigen Arbeit des Vereins dargestellt.

Wir identifizieren uns mit den Werten von TERRE DES FEMMES und sehen in der Förderung der Frau ein Potential für die gesamte Gesellschaft.
Der indische Wirtschaftswissenschaftler Amartya Sen erklärt in seinem Buch „Ökonomie für den Menschen: Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft“ die Verbindung zwischen wirtschaftlichem Wachstum und der Stärkung der Menschenrechte und (Bildungs-)Freiheiten. Laut Sen behindern Unfreiheiten wie Armut, die Unterdrückung der Frau oder mangelnde Bildungschancen die wirtschaftliche Entwicklung. Im Gegenzug führen individuelle Grundfreiheiten, die Förderung der Bildung und die Unterstützung der Frauen zu einer Wohlstandsspirale in Gesellschaft und Ökonomie.
Wir sehen die Bildung und Stärkung der Frau als Voraussetzung für eine nachhaltige und wirkungsvolle Entwicklung der Gesellschaft und der Ökonomie. Deshalb unterstützten wir TERRE DES FEMMES 2013 mit einer Geldspende und leisten weiterhin Informationsverbreitung.
Falls Sie sich genauer über TERRE DES FEMMES und deren Projekte informieren wollen, besuchen Sie gerne die offizielle Webseite. Um sich über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen zu informieren, können Sie die Facebook-Seite abonnieren.